An dem Projekt kooperiert Micro-Epsilon Messtechnik mit dem Institut für Softwaresysteme in technischen Anwendungen der Informatik der Universität Passau (FORWISS) und dem Endkunden BMW. Als Paradebeispiel für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft war Micro-Epsilon daher der folgerichtige Gastgeber für das erste WTT-Format. 18 Teilnehmer aus Tschechien und Deutschland nutzten diese Gelegenheit, sich bei Micro-Epsilon Czech Republic im südböhmischen Bechyně (Bechin) über das neue Verfahren zu informieren. Vier Vorträge von Vertretern von Micro-Epsilon und FORWISS stellten die Einzelheiten des Projekts vor und veranschaulichten die Kooperationsmöglichkeiten zwischen Hochschulen und Industrie. Eine Firmenbesichtigung bei Micro-Epsilon rundete den erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe ab. Im Anschluss bot sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer tschechischen Brotzeit die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und zahlreichen interessante Gespräche in gemütlicher Atmosphäre zu führen.
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
Click to open image!
https://cz-by-transfer.eu/index.php?option=com_k2&view=item&id=79:19-10-2017-bezdotykova-inspekce-lesklych-povrchu-2&Itemid=1634&lang=de#sigProId5eff87924a
Weitere Informationen zur Veranstaltung, Fotos sowie Programm und Vortragsfolien zum Download finden Sie unter https://www.uni-passau.de/deflektometrie .